
Sennebogen als Hersteller von Umschlaggeräten und der Motorenhersteller Deutz vertiefen ihre Zusammenarbeit.
Dies beinhaltet den Einbau von Deutz-Dieselmotoren in ausgewählten Modellen der breiten Produktpalette von Sennebogen. Die Vertriebspartner erhielten durch das weltweite Service-Netzwerk von Deutz künftig beste Unterstützung, heißt es.
Darüber hinaus wird ein Fokus der Zusammenarbeit auch auf alternativen Antriebkonzepten liegen. Batterieelektrische und wasserstoffbasierte Antriebe sollen eine nachhaltige Option für die Zukunft bieten, teilten beide Unternehmen mit.
„Gerade in der Off-Highway Anwendung können wir zusammen neue, zukunftweisende Lösungen realisieren“, betont Erich Sennebogen, geschäftsführender Gesellschafter bei Sennebogen.
Auch Thales Maia, CEO bei Deutz EMEA, freut sich über die Zusammenarbeit: „Es ist toll zu sehen, dass wir hier eine historische Kooperation neu aufleben lassen und gleichzeitig und gemeinsam technologisch voll auf die Zukunft ausgerichtet sind.
Die Sennebogen Maschinenfabrik blickt als traditionelles, familiengeführtes Unternehmen auf eine 73-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Mit Umschlagbaggern, Teleskopladern, Kranen und Seilbaggern bis zu einem Einsatzgewicht von 420 t bietet das Unternehmen seinen Kunden nach eigenen Angaben die größte Vielfalt an branchen- und kundenspezifischen Lösungen an.
Die Deutz AG ist einer der weltweit führenden Hersteller von innovativen Antriebssystemen. Der Kölner Hersteller entwickelt, produziert, vertreibt und wartet Antriebslösungen im Leistungsbereich bis 620 kW für Off-Highway-Anwendungen. Gerade in den Bereichen Effizienzsteigerung und Emissionsreduzierung hat sich die Marke Deutz global erfolgreich etabliert.