
Im vergangenen Jahr hatte die französische Linienreederei CMA CGM ihren Einstieg in die Binnenschifffahrt in Vietnam verkündet. Jetzt folgt ein Neubau-Auftrag.
Ab 2026 soll ein voll-elektrisches Binnenschiff eingesetzt werden, um Container auf einer 90 km langen Strecke zu transportieren.
Das Schiff verkehrt zukünftig zwischen der inländischen Region Binh Duong und dem Tiefsee-Terminal Gemalink in der Hafenstadt Cai Mep. An diesem Terminal hält CMA CGM 25% der Anteile. Angepeilt ist ein jährliches Transportvolumen von 50.000 TEU und eine CO2-Reduzierung von 778 t.
Das dafür benötigte Schiff wurde jetzt bei der chinesischen Werft Shandong Xinneng Shipbuilding in Auftrag gegeben. Das rein elektrisch betriebene Binnenschiff soll 80 m lang werden und 182 TEU tragen können.
Die an Bord installierten Batterien sollen an Land mit Öko-Strom aufgeladen werden. Die dafür benötigte Infrastruktur wird in Cai Mep installiert: Ein neuer Solarpark auf dem Gelände von Gemalink wird jährlich 1 GWh produzieren.
Reederei seit über 30 Jahren in Vietnam aktiv
Die CMA CGM Group ist seit 1989 in Vietnam präsent und unterhält derzeit fünf Büros in Ho-Chi-Minh-Stadt, Hanoi, Haiphong, Da Nang und Quy Nhon mit mehr als 550 Mitarbeitern. Die Gruppe betreibt 29 wöchentliche Dienste in sieben Häfen im ganzen Land und verbindet über CEVA Logistics wichtige globale Ziele mit einem intermodalen Netzwerk.
Hinter dem Projekt steht Nike als Frachtkunde. Der US-Sportartikelhersteller hat sich verpflichtet, das E-Binnenschiff auszulasten. „Wir freuen uns darauf, diese innovative Lösung gemeinsam mit anderen Frachteignern, die nach Lösungen für nachhaltigere Transportmittel suchen, zu vervielfältigen und anzupassen“, sagte Christine Cabau-Woehrel, Executive Vice President bei CMA CGM.