
Der Hafenverbund DeltaPort rüstet seine Häfen mit Landstromanlagen aus. Die Versorgung der Binnenschiffe erfolgt künftig mit Öko-Strom.
Der Stadt- und der Rhein-Lippe-Hafen Wesel wurden bereits ausgestattet, der Hafen Voerde-Emmelsum folgt. Die Anlagen versorgen die Schiffe während ihrer Liegezeit in den Häfen mit ökologisch erzeugtem Landstrom. So könnten die Abgas- und Lärmemissionen der schiffseigenen Aggregate erheblich gesenkt werden.
Der Hafenverbund, zu dem der Stadthafen Wesel, der Rhein-Lippe-Hafen Wesel und der Hafen Voerde-Emmelsum gehören, hat sich mit dem Hafen Emmerich und dem NIAG-Hafen in Rheinberg-Orsoy zu den DeltaPort Niederrheinhäfen zusammengeschlossen. Gemeinsam treibt der Hafenverbund viele Projekte für eine klimafreundliche Transformation der Logistik voran.
Die Landstromanlagen wurden im Rahmen der Bundes- und Landesförderung „Errichtung von Landstromanlagen für gewerbliche die Binnenschifffahrt“ installiert. Dieter Thurm, technischer Leiter und Prokurist von DeltaPort, freut sich „über den nächsten wichtigen Schritt zur Förderung einer zukunftsfähigen und emissionsärmeren Rheinschifffahrt“.
Im Stadthafen Wesel wurden im Kaibereich insgesamt vier Umschlagplätze identifiziert, die für eine Landstromversorgung geeignet sind. Diese Bereiche, die mit mobilen Krananlagen für Schüttgüter ausgestattet sind, wurden mit jeweils einer modernen Landstromsäule versehen.
Leerrohrsysteme als Grundlage für die nun errichteten Anlagen hatte DeltaPort im Rahmen der Sanierung bzw. Errichtung der Hafenanlagen bereits seit dem Jahr 2013 installieren lassen. Durch deren Nutzung konnten die Tiefbauarbeiten nun deutlich reduziert werden.
Im Rhein-Lippe-Hafen Wesel befinden sich drei Umschlagplätze, die unterschiedliche Anforderungen aufweisen. Zwei der Plätze sind mit mobilen Krananlagen ausgestattet und wurden mit je einer Landstromsäule ausgerüstet. Am dritten Umschlagplatz, der über einen Schwerlastkran verfügt, der auf die Wasserfläche gefahren werden kann, seien aufgrund der spezifischen Anforderungen zwei Landstromsäulen installiert worden.