Suchmaske / Filter

Suchen Sie nach einzelnen Begriffen, Rubriken oder einem Zeitraum:

Zuletzt veröffentlicht

Partner & Anzeigen

HANSA International Maritime Journal

Hellmann will mehr Bahntransporte, Pesic heuert an

Hellmann Worldwide Logistics hat die Position »Director Product Management Rail Europe« neu geschaffen. Besetzt wird sie mit Marijo Pesic. Marijo Pesic verantwortet die strategische Weiterentwicklung des gesamten europäischen Intermodalverkehrs in Kombination mit der Schiene. Ziel ist es, Bahntransporte innerhalb Europas als wichtigen Part des kombinierten Verkehrs bei Hellmann weiter auszubauen, um so umweltschonende und gleichzeitig […]

VSM verstärkt sich personell und besetzt vier Stellen neu

Der Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) hat sein Team durch vier neue Kollegen verstärkt. Die neuen Mitarbeiter bringen dem Verband zufolge eine Fülle an Erfahrungen und Fähigkeiten mit, die die Arbeit des VSM in verschiedenen Bereichen weiter voranbringen werden. Seit dem 15. August ist Adele Lübke an Bord. Als promovierte Schiffbauingenieurin deckt sie ein […]

Wijgula: Simon Lucas verstärkt Geschäftsführung

Die Königliche Wijgula-Reederei hat ihre Geschäftsführung verstärkt. Mit Wirkung von heute ist Simon Lucas zum Geschäftsführer ernannt worden.  Damit ist Simon Lucas neben Norbert Meixner und Egbert Schelhaas dritter Geschäftsführer der Königlichen Wijnhoff & Van Gulpen & Larsen B.V. (Wijgula) – eines Tochterunternehmens der HGK Shipping. Zu seinem Verantwortungsbereich gehören insbesondere die strategische und operative Ausrichtung […]



Contargo erweitert Management-Team

Zum 1. August hat sich der Logistiker Contargo neu aufgestellt: Holger Bochow wird fünfter Geschäftsführer. Thomas Löffler wird sein Engagement sukzessive reduzieren. Holger Bochow verantwortet ab sofort als COO Terminalnetwork sämtliche operativen Hinterlandstandorte, die Containerterminals und Technik. Der 50-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in der Logistik. Nach Abschluss seines Studiums zum Wirtschaftsingenieur an der TU […]

Hellmann: Drewes folgt auf CEO Heiken

Ab August 2024 wird das Logistikunternehmen Hellmann von Jens Drewes geführt. Er übernimmt die Rolle als Geschäftsführer von Reiner Heiken. Der Aufsichtsrat der Hellmann Worldwide Logistics hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer (CEO) von Hellmann berufen. Drewes tritt die Nachfolge von Reiner Heiken an, der sich entschieden hat, im […]

Haack verabschiedet sich bei der Hadag

Tobias Haack, seit 2018 für die Hamburger Fährreederei Hadag und die ATG Alster-Touristik verantwortlich, geht überraschend von Bord. Haack werde zu Ende Juli ausscheiden und sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen, teilte die Hadag mit. In seine Amtszeit fiel die strategische Neuausrichtung der Flotten auf den Einsatz emissionsfreier Antriebe. Ein Grund dürfte sein, dass die Reederei […]



Torqeedo holt Rolls-Royce-Manager für neue Geschäftseinheit

Der deutsche Antriebsspezialist Torqeedo baut seine Unternehmensstruktur um und hat sich dafür die Dienste vom ehemaligen Rolls-Royce-, MTU- und Siemens-Manager Matthias Vogel gesichert. Torqeedo, als Spezialist für Elektro-Antriebe seit 2017 Tochter der Deutz-Gruppe, gab jetzt die Gründung von zwei Geschäftseinheiten bekannt. Die Einheit »Customized Solutions« wird demnach von Matthias Vogel geleitet, die Einheit »Branded Retail« […]

Stephanie Wulf neu im Vorstand von DB Schenker

Der Aufsichtsrat der Schenker AG hat Stephanie Wulf zur Vorständin für Personal und Organisation bestellt. Sie wird ihre Aufgabe am 1. Januar 2024 antreten. Wulf ist Diplom-Verwaltungswirtin und Volljuristin. Sie hatte ihre Laufbahn im Auswärtigen Amt begonnen und anschließend fast 20 Jahre lang in Führungspositionen für verschiedene HR-Bereiche bei der Lufthansa gearbeitet. Ab 2018 war sie Chief […]

Duisport-Finanzchef Kahlert erhält Gesamtprokura

Christoph Kahlert, Finanzchef der Duisburger Hafen AG und seit 2011 für Duisport tätig, erhält Gesamtprokura. Kahlert hat zum 1. April 2023 Gesamtprokura für die Duisburger Hafen AG erhalten. Der studierte Diplom-Kaufmann arbeitet bereits seit 2011 für das Unternehmen und verantwortet seit dem 1. Oktober 2022 den gesamten Finanzbereich der Duisport-Gruppe. In dieser Funktion ist er […]



Götz Jesberg wird Geschäftsführer bei RheinCargo

Die Geschäftsführung der RheinCargo wird erweitert. Seit heute ist Götz Jesberg neuer Geschäftsführer der Eisenbahnsparte des Logistikdienstleisters. Götz Jesberg kann den Angaben zufolge auf eine lange Branchenerfahrung zurückblicken. Seit über 20 Jahren ist der Bau- und Wirtschafts-Ingenieur für unterschiedliche Eisenbahn-Konzerne in Führungspositionen tätig. Zuletzt leitete er seit 2016 die SBB Cargo Deutschland GmbH als Geschäftsführer. […]

WNA NOK: Abratis folgt auf Meesenburg

Sönke Meesenburg geht in Ruhestand. Der Vizepräsident der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt Dirk Schwardmann hat heute den Leiter des Wasserstraßen-Neubauamtes Nord-Ostsee-Kanal verabschiedet. Neuer Amtsleiter ist Joachim Abratis. 36 Jahre lang war der Bauingenieur Sönke Meesenburg in verschiedenen Positionen und an unterschiedlichen Standorten wie Bremen, Emden, Hannover, Kiel für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes tätig. […]

Main-Donau-Häfen wählen Löffert erneut zum Vorsitzenden

Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) öffentlicher Häfen an der Main-Donau-Wasserstraße setzt auf Kontinuität. Das betrifft sowohl den Vorsitz als auch die Ziele der Häfen. Auf der Frühjahrstagung der ARGE haben die bayerischen Häfen bekräftigt, dass sie mit ihren logistischen Dienstleistungen weiterhin aktiv an der Rohstoffversorgung der Industrie und der Energiewende mitwirken wollen. Dafür müsse kontinuierlich in moderne […]



Baumüller ernennt neue Geschäftsführer in Österreich

Die österreichische Niederlassung der Baumüller Gruppe hat ein neues Führungsteam. Hartmut Bärtl und Reinhard Aigner folgen auf Michael Ziegler, der insgesamt 25 Jahre als Geschäftsführer tätig war. Reinhard Aigner übernahm bei Baumüller Austria in Pasching die Position des Geschäftsführers von Michael Ziegler. Und zwar bereits am 01.11.2022, wie das Unternehmen jetzt mitteilt. Aigner ist seit […]

Hinne verlässt Duisburger Hafen

Der mit vielen Vorschusslorbeeren gestartete duisport-Vorstand Carsten Hinne wird das Unternehmen nach nicht einmal anderthalb Jahren wieder verlassen. Das für die Bereiche Personal und strategische Ausrichtung des Ostasiengeschäftes zuständige Vorstandsmitglied Carsten Hinne lege sein Amt als Mitglied des Vorstands der Duisburger Hafen AG zum 31. Mai nieder, heißt es in einer Mitteilung.  Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen […]

Siemons übernimmt von Castelein Spitzenamt in Rotterdam

Boudewijn Siemons als Interims-CEO und Vivienne de Leeuw (CFO) bilden vorläufig den Vorstand der Port of Rotterdam Authority. Der langjährige Hafenchef Allard Castelein dankt ab. Boudewijn Siemons (58), als COO für Infrastruktur und maritime Angelegenheiten im Hafenbetrieb von Rotterdam verantwortlich, übernimmt ab dem 15. Juli zusätzlich die Position als Interims-CEO der Port of Rotterdam Authority. Die […]



Niedostatek ist neuer Jastram-Geschäftsführer

Mit Wirkung zum 1. April ist Mark Niedostatek zum Geschäftsführer der Jastram GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg ernannt worden. Niedostatek folgt in dieser Position auf Niels A. Lange. Mark Niedostatek ist studierter Maschinenbauer. Bevor er seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei Jastram aufnahm, war er sechs Jahre in verschiedenen Positionen bei SKF Marine tätig, […]

Nina Luig wird neue Geschäftsführerin der Köln-Düsseldorfer

Nach der Trennung von Achim Schloemer hat die Fahrgastreederei Köln Düsseldorfer (KD) die Nachfolge geregelt. Neue Geschäftsführerin wird Nina Luig. Die Kölnerin beginnt am 1. Juni. In ihre Verantwortung fallen die Bereiche Vertrieb, Operations, Marketing und Kommunikation. Zugleich wird sie Sprecherin der Geschäftsführung und somit Nachfolgerin von Achim Schloemer. Luig ist derzeit als stellvertretende Hoteldirektorin […]

Kombiverkehr hat wieder zwei Geschäftsführer

Heiko Krebs ist in die Geschäftsführung der Kombiverkehr KG aufgestiegen. Er führt das Unternehmen gemeinsam mit Armin Riedl.  Die Kombiverkehr KG hat mit Wirkung zum 13. April wieder einen zweiten Geschäftsführer. Heiko Krebs (56), Prokurist und Leiter des Bereichs Produktion im Unternehmen, ist vom Verwaltungsrat zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Aufgaben innerhalb der Geschäftsführung wird er […]



Marie Nauheimer folgt ihrem Vater im BDB-Präsidium

Marie Nauheimer, Chefin einer Frankfurter Fahrgastschiffsreederei, ist neue Vizepräsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt. Auf der 53. Ordentlichen Mitgliederversammlung ist Marie Nauheimer zur neuen Vize-Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) gewählt worden. Sie vertritt künftig die Interessen der Fahrgastschifffahrt innerhalb des Verbandes. Marie Nauheimer ist bereits seit vielen Jahren als Geschäftsführerin im Familienunternehmen tätig […]

CEO Schloemer verlässt KD

Achim Schloemer, seit acht Jahren Vorstandschef der KD verlässt das Unternehmen. Grund sind unterschiedliche Auffassungen zur künftigen Strategie. Wie die KD – Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt – jetzt bekannt gegeben hat, ist die Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, Achim Schloemer, zum 28. Februar beendet worden. Begründung: Beide Seiten hätten über die künftige strategische und operative Fortentwicklung keine […]

Onnen-Lübben ist neue C-Port-Chefin 

Inke Onnen-Lübben leitet künftig den C-Port am Küstenkanal im nördlichen Kreis Cloppenburg. Im Hafen stehen große Investitionen an. Sie verantwortet das operative Geschäft für die Weiterentwicklung des Industrie- und Gewerbegebietes am Knotenpunkt der Bundesstraßen 72/401 mit einem Binnenhafen. Die 41-Jährige bringt viel Erfahrung mit. Vor ihrem Wechsel war sie als Niederlassungsleiterin für das Logistikunternehmen Mosolf in Wilhelmshaven […]





Seite 1 von 16