LNG-Hybridschlepper fährt mit Schottel-Antrieb
Die Firma Schottel hat den Auftrag erhalten, den weltweit ersten LNG-Hybridschlepper mit dem SYDRIVE-E-Antriebssystem auszurüsten. Der Schlepper ist der erste aus einer Serie von zwölf, die für das in Singapur ansässige Unternehmen Sembcorp Marine gebaut wird. Schottel liefert für diesen mit Flüssigerdgas (LNG) betriebenen Hybridschlepper, sein ebenfalls hybrides Antriebssystem SYDRIVE-E. Mit dem Bau des ersten […]
ABB rüstet vollelektrische Lissabon-Fähren aus
Das spanische Schiffbauunternehmen Astilleros Gondán hat ABB mit der Lieferung einer vollelektrischen Stromversorgungslösung für zehn neue Fähren beauftragt. Die 40 m langen Passagierfähren sollen jeweils bis zu 540 Passagiere über den Fluss Tejo in Lissabon befördern. Die zehn neuen Schiffe werden von der öffentlichen Fährgesellschaft Transtejo, S.A. betrieben und sollen die bestehende Flotte auf dieser […]
Passagierschiffe mit Schottel PumpJet nachgerüstet
Das Spayer Unternehmen Schottel hat mehrere Passagierschiffe des österreichischen Betreibers WolfgangseeSchifffahrt mit einem Schottel PumpJet Typ SPJ 30 inklusive neuem CoaGrid nachgerüstet. Der SPJ 30 mit 100 kW Leistung wird von einem Elektromotor mit Batteriespeicher angetrieben. Die Schiffe verfügten außerdem bereits über Schottel Rudder Propeller, die als Hauptantrieb dienen. Der SPJ bewährt sich seit Jahren […]
Emissionsfrei über die Seine
Das europäische Innovationsprojekt Flagships will das weltweit erste mit Wasserstoff betriebene Frachtschiff auf der Seine einsetzen. Der kommerzielle Betrieb soll noch in diesem Jahr im Großraum Paris aufgenommen werden Eigentümerin des weltweit ersten Wasserstoff- Frachtschiffs wird die französische Binnenschiffsreederei Compagnie Fluvial de Transport (CFT) sein, eine Tochtergesellschaft der Sogestran- Gruppe. Das Unternehmen entwickelt derzeit ein […]
HGK Shipping gibt Tanker in Auftrag
Die niederländische Werft Scheepsreparatiebedrijf De Gerlien van Tiem hat den Auftrag erhalten, einen neuen Typ C-Tanker zu bauen. Auftraggeber ist die Reederei HGK Shipping. Die Reederei setzt damit laut eigenen Angaben ihr strategisches Neubauprogramm für die unternehmenseigene Binnenschiffsflotte unter dem Motto »Innovation & Sustainability« fort. Mit dem flexibel einsetzbaren Tankmotorschiff »Synthese 18« realisiere man abermals ein […]
Neptun liefert Flusskreuzer aus – Ende einer Serie
Die Rostocker Neptun Werft hat die beiden Flusskreuzfahrtschiffe »Viking Gymir« und »Viking Egdir« an die Reederei Viking River Cruises abgeliefert – damit endet nach über zehn Jahren eine erfolgreiche Schiffsserie. Wie die Werft mitteilt, sind die Neubauten die beiden letzten Flusskreuzfahrtschiffe im aktuellen Auftragsbuch. Mit ihrer Ablieferung endet nicht nur eine Schiffsserie, sondern auch die […]
Schottel rüstet neue Mehrzweckschiffe von A&R aus
Die drei neuen Mehrzweckschiffe des Bundes, die bei Abeking & Rasmussen gebaut werden, erhalten Antriebssysteme von Schottel sowie Condition Monitoring Services. Der Bund hatte für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder drei neue Mehrzweckschiffe in Auftrag gegeben. Sie lösen die »Mellum«, »Scharhörn« und »Neuwerk« ab. Einsatzgebiet sind die deutschen Küstengewässer […]
Schadstoffen auf der Spur
Binnenschiffe gelten schon heute als ein vergleichsweise effizientes und umweltschonendes Transportmittel. Mit Messungen des Schadstoffausstoßes und Computermodellen wollen Experten der BAW die Effizienz im Schiffsbetrieb weiter verbessern Mit computergestützten Modellierungen will die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) den Treibstoffverbrauch und den Ausstoß von Luftschadstoffen der aktuell in Fahrt befindlichen Binnenschiffsflotte ermitteln. Darüber hinaus wird untersucht, in welchem […]
Zeppelin sorgt für digitale Ausstattung der Flotte Hamburg
Zeppelin Power Systems rüstet die über 40 Schiffe der Flotte Hamburg, 100 %ige Tochter der Hamburg Port Authority (HPA), mit der digitalen Lösung Active Equipment Connect (AEC) aus. Hiermit können unter anderem Temperatur- und Bilgensensoren sowie Rauchmelder und Batteriespannungen ausgelesen, die Daten verarbeitet und Alarme bei festgestellten Ereignissen generiert werden. Das AEC-System beinhaltet sowohl die […]
Duisburg prüft Einsatz von Wasserstoff-Lok im Hafen
In einem Pilotprojekt wollen der Duisburger Hafen (duisport), DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und ZBT (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik) eine Wasserstoffrangierlokomotive testen. Aktuell befinden sich deutschlandweit noch rund 2.700 Diesellokomotiven im aktiven Rangierdienst. Diese Lokomotiven sind häufig vor dem Jahr 1972 ohne Emissionsregulierung gebaut worden, was die Luftqualität am Einsatzort beeinträchtigt. Dieser Herausforderung nimmt […]
Frachter »Maas«: Umrüstung auf Wasserstoff noch dieses Jahr
Der Frachter »Maas« erhält bei der Holland Shipyards Group (HSG) einen Wasserstoffantrieb. Auch Future Proof Shipping (FPS) ist bei dem Projekt mit im Boot. Der Umbau startet im dritten Quartal und soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Beide Unternehmen sind eine Partnerschaft eingegangen, um die Umrüstung des Schiffes auf den emissionsfreien Wasserstoffantrieb in Angriff […]
Shell plant Herstellung von synthetischem Kerosin
Der Mineralölkonzern Shell beabsichtigt die Herstellung von synthetischen Flugkraftstoffen im Werkteil Wesseling der Rheinland Raffinerie. Dazu soll eine erste Bio-PTL (Power-to-liquid)-Anlage errichtet werden. Das synthetisch hergestellte Kerosin soll helfen, den CO2-Fussabdruck der Fluggesellschaften zu senken. Darüber hinaus soll die Kapazität der PEM-Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage, die Shell aktuell im Werkteil Wesseling zusammen mit ITM Power fertigstellt, von derzeit […]
Messe »Maritime Industry« erst wieder 2022
Die für diesen Mai geplante Messe »Maritime Industry« im niederländischen Gorinchem fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Die 16. Ausgabe der maritimen Veranstaltung ist nun im Mai 2022 vorgesehen. Das maritime Zusammentreffen in Gorinchem findet normalerweise einmal im Jahr im Mai statt. Schon im vergangenen Jahr konnte die Veranstaltung wegen Corona nicht durchgeführt werden. Daraufhin hofften […]
Seite 1 von 40