Schlagwort: Hinterland
Blockchain-Lösung soll Hinterlandlogistik stärken
Der Hafen Marseille Fos gehört beteiligt sich an einem Pilotprojekt für Blockchain-Technologie. Ziel ist eine verbesserte Güterlogistik auf der Achse Mittelmeer-Rhone-Saone (MeRS). Der Prototyp die...
Bremer Häfen wollen mehr Hinterland-Geschäft
Tschechien gilt als wichtiger Hinterland-Markt für die norddeutschen Häfen. Davon will nun auch Bremen stärker profitieren. Mit einer neuen Repräsentanz in Prag wollen die bremischen...
Vereinte Kräfte im Amsterdam-Utrecht-Rotterdam-Corridor
TMA Logistics, Container Terminal Utrecht (CTU) und Vero Container Logistics (VCL) haben den North West Central Corridor gegründet. Durch Ladungsbündelung in der Region Amsterdam-Utrecht-Rotterdam...
Hamburg verliert weiter an Ladung
Das Frachtaufkommen im Hamburger Hafen ist im vergangenen Jahr erneut zurückgegangen. Im Gesamtumschlag sowie im Containerumschlag gingen jeweils 1 % weniger Waren über die...
Magdeburger Hafen und BCF bündeln Kräfte
Angesichts der anhaltenden Niedrigwassersituation verbünden sich der Hafen Magdeburg und die Reederei Börde Container Feeder (BCF). Das seit Monaten anhaltende Niedrigwasser habe das System...
Antwerpen plant Terminal-Entlastung mit Binnenschiffen
Der belgische Hafen Antwerpen hat wie die Konkurrenz mit Herausforderungen bei der Abwicklung der Containermengen zu kämpfen. Ein neues Projekt mir Binnenschiffen soll für...
Hafen Hamburg und NRW wollen mehr Güter auf Bahn und Binnenschiff
Der Hafen Hamburg und das Land NRW haben auf einer gemeinsamen Veranstaltugen Lösungen präsentiert, um mehr Güter per Bahn und Binnenschiff zu transportieren. Besonders...
Hamburg büßt beim Containerumschlag weiter ein
Rotterdam und Antwerpen hatten mit deutlichen Zuwachsraten vorgelegt, dagegen muss nach Bremen nun auch Hamburg fürs 1. Halbjahr Einbußen beim Containerumschlag und auch beim...
Rotterdams Hafenchef fordert mehr EU-Investitionen
In Rotterdam treffen sich heute Vertreter der europäischen Häfen zum 15. ESPO-Kongress. Gleich zu Beginn gibt es eine erste direkt Forderung an die EU,...
Duisburg und Rotterdam rücken weiter zusammen
Der Logistikdienstleister HTS Intermodaal und das Deepsea-Terminal RWG wollen künftig Ladung auf der Route zwischen Duisburg, Gorinchem und dem Rotterdamer Hafen bündeln und einem...