Schlagwort: Reachsteacker
Emmerich: Neue Geräte für den Containerumschlag
Im am Rhein nahe der deutsch-niederländischen Grenze gelegenen Hafen Emmerich arbeiten seit Kurzem ein neuer Reachstacker und eine neue Terminal-Zugmaschine. Der Einsatzort für beide Gerätschaften ist das von Contargo betriebene Containerterminal. Dort ersetzen die Maschinen zwei ältere Einheiten, die seit über zehn Jahren im Einsatz waren. Der neue Reachstacker sowie die Terminal-Zugmaschine stammen aus dem Hause Kalmar. Der Reachstacker hat eine Tragfähigkeit von 42 t und kann sowohl 20- als auch 40-Fuß-Boxen umschlagen. Ausgestattet ist er mit einem zertifizierten Wiegesystem und einem Volvo-Dieselmotor samt Ad-Blue-Einspritzung, um den Ausstoß von Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren. Auch die Terminal-Zugmaschine mit einem Motor von Cummins verfügt über eine solche Technik. Für Michael Mies, Geschäftsführer der Contargo Rhein-Waal-Lippe, und Udo Jessner, Geschäftsführer von Port Emmerich Infrastruktur- und Immobilien, kommt das neue Umschlaggerät gerade recht. Dadurch sei man nun bestens für das weitere Containerwachstum gerüstet, so Mies. »Das Jahr 2021 hat stark begonnen und wir erwarten eine deutliche Steigerung der Containermengen im Gegensatz zu 2020«, sagt Jessen. Ob die Umschlagzahlen der Vorjahre bereits in diesem Jahr erreicht werden könnten, hänge aber natürlich vom weiteren Verlauf der weltweiten Pandemie und deren Auswirkungen auf die internationalen Lieferketten ab. Anschaffungen von weiteren Maschinen seien unterdessen in der nächsten Zeit nicht geplant. Allerdings sei eine Erweiterung des Hafens in den kommenden Jahren vorgesehen. Die sogenannten Akzo (etwa 8.500 m², Baubeginn 2022) und Meloschflächen (rund 4.000 m², Baubeginn 2021), die an das Hafengelände anschließen, würden künftig für den Containerumschlag genutzt. Derzeit gibt es auf dem Contargo-Terminal in Emmerich Lagerkapazitäten für 3.000 TEU. An dem 250 m langen Kai sind zwei Liegeplätze eingerichtet, zwei Krane beladen und löschen die Schiffe. Neben dem neuen Reachstacker und der neuen Terminal-Zugmaschine gibt es einen weiteren Reachstacker sowie ein zusätzliches Chassi, die ebenso wie zwei Leerstapler an dem Boxumschlagplatz im Einsatz sind. Darüber hinaus sind zwei je 250 m lange Bahngleise installiert. Derzeit gibt es von Emmerich aus sechs Binnenschiffverbindungen pro Woche nach Rotterdam und drei nach Antwerpen. Ergänzt wird das Angebot durch drei wöchentliche Bahnverbindungen in die Schweiz nach Basel. (TWG)