Mittelrhein, Koppelverband Rhein

BDB fordert beschleunigten Ausbau des Mittelrhein

Anlässlich der »Länderkonferenz Rhein« bekräftigt der Binnenschifffahrtsverband BDB seine Forderung, die Mittelrhein-Anpassung zwischen St. Goar und Wiesbaden deutlich zu beschleunigen. Die Engpassbeseitigung am Mittelrhein sei...
Binnenschiffe, Rotterdam, niederländische Binnenschiffer

Weniger Ladung für niederländische Binnenschiffer

Nicht nur deutsche, sondern auch niederländische Binnenschiffer kämpfen mit einem Ladungsrückgang. 2022 lag der Rückgang bei 3,4%. Laut Statistics Netherlands (CBS) beförderten Binnenschiffe im Jahr...
BSB-Schiff »Insel Mainau«

BSB: »Insel Mainau« eröffnet die Saison

Das erste vollelektrisch betriebene Schiff der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) – die »Insel Mainau« hat ihren Betrieb aufgenommen.  Bis Mitte Oktober ist das Fahrgastschiff auf der...
ESC und EBU

EBU und ESC fordern freien Güterverkehr

In Folge der langanhaltenden Streiks in Frankreich kommt es zu Störungen im Güterverkehr. EBU und ESC fordern ein Eingreifen der Europäische Kommission. Die Binnenschifffahrt ist seit...
Dachser

Dachser nutzt Dortmund-Ems-Kanal für Projektladung nach Indien

15 m, fast 60 t: Für eine besondere Projektverladung setzte der Logistikkonzern Dachser jetzt auf eine multimodale Lösung – inklusive Binnenschiff. Um einen sogenannten Autoklaven...
Main-Donau-Kanal

2,3 Promillie: Schiff läuft im Main-Donau-Kanal mehrfach auf Grund

Die Besatzung machte der Fahrt schließlich ein Ende: Auf dem Main-Donau-Kanal ist ein Güterschiff mehrfach auf dem Ufer aufgelaufen – es war eine Menge...
Rhenus France

Aus CFNR Transport wird Rhenus PartnerShip France

CFNR Transport firmiert künftig unter Rhenus France. Das ist Teil der Entwicklungsstrategie zum Ausbau der Aktivitäten in den französischen Binnenhäfen. Seit 1973 ist die Rhenus...
Niedersachsen 22

Automatisiertes Fahren auf der »Niedersachsen 22«

Gerade erst wurde das Forschungsschiff »Ella« getauft. Nun geht mit der »Niedersachsen 22« ein echtes Schiff im Dortmund-Ems-Kanal auf Testfahrt. Autonom fahrende Güterschiffe sollen die...

Niedrigwasser bremst Binnenschifffahrt aus

2022 ist die Transportleistung der Binnenschifffahrt auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gefallen, auch wegen des Niedrigwassers.  Im Jahr 2022 hat die Binnenschifffahrt in...
Änderungen für Befähigungsnachweise in Polen

Befähigungsnachweise: Polen setzt EU-Richtlinie um

Mit der Anpassung des polnischen Rechts an die EU-Richtlinie ergeben sich künftig Änderungen für Befähigungsnachweise für polnische Binnenseeleute. Der Ministerrat hat den vom Minister für Infrastruktur...
Schloemer

CEO Schloemer verlässt KD

Achim Schloemer, seit acht Jahren Vorstandschef der KD verlässt das Unternehmen. Grund sind unterschiedliche Auffassungen zur künftigen Strategie. Wie die KD - Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt...
Polizeiboot auf dem Main in Schweinfurt

Schweinfurter Polizei setzt niederländisches Schiff fest

Die Wasserschutzpolizei Schweinfurt hat einem niederländischen Binnenschiff die Weiterfahrt untersagt. Grund: zu wenig Besatzung an Bord. Im Rahmen der Überwachung der gewerblichen Binnenschifffahrt auf dem...
Oliver Krischer

BDB und Krischer diskutieren Rolle der Binnenschifffahrt

Als Diskussionsthema für seine Mitgliederversammlung in Duisburg hat der BDB die Perspektiven für den Industriestandorts Nordrhein-Westfalen gewählt. Hauptgast und -redner ist Oliver Krischer, Verkehrsminister in...
Die Norddeutschlandtour startete in Rostock (v.l.): Rostock-Port Geschäftsführer Jens A. Scharner, Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern Reinhard Meyer, maritimer Koordinator Dieter Janecek, Wirtschaftsstaatssekretär des Landes Mecklenburg-Vorpommern Jochen Schulte und Rostock-Port-Geschäftsführer Gernot Tesch

Maritimer Koordinator Janecek auf Norddeutschland-Tour

Im Januar hat Dieter Janecek das Amt des maritimen Koordinators der Bundesregierung übernommen. Heute ist er zum Antrittsbesuch nach Norddeutschland aufgebrochen. Auf...
Hadag

Hadag vergrößert Flotte mit »St. Nikolaus«

Der Hamburger Fahrreederei Hadag übernimmt ein weiteres Schiff in die Flotte. Die »St. Nikolaus« ist für die Linie 73 bestimmt. Erst kürzlich war der