Verkehrspolitik

Verkehrspolitik

DP World verbindet Stuttgart mit Rotterdam

Der weltweit aktive Hafenbetreiber DP World richtet eine neue Bahnverbindung zwischen Stuttgart, Germersheim und Rotterdam ein. Wie das Unternehmen heute mitteilt, soll damit das Binnenverkehrsnetz...
Claudia Müller

Bundesregierung ernennt neue maritime Koordinatorin

Nun ist es offiziell: Das Bundeskabinett hat die Grünen-Politikerin Claudia Müller zur neuen Koordinatorin für maritime Wirtschaft und Tourismus ernannt. Wirtschaftsvertreter begrüßen die Peronalentscheidung. »Mit...
© IHK Nord

TEN-V: Norddeutschland mit Europa verbinden

Die IHK Nord fordert in einem Positionspapier zu den transeuropäischen Netzen (TEN-V) 40 norddeutsche Verkehrsprojekte zügig zu realisieren, darunter 11 Autobahn-, 13...
Binnenschiff © Pixabay

Neue Vorschriften für Binnenschiffer in Kraft

Seit heute gelten neue Vorschriften für Binnenschiffer, das teilt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit. Diese sollen insbesondere EU-weit einheitliche Rahmenbedingungen schaffen.  Kernstück der...
FDP, Staatssekretäre

Designierter Verkehrsminister Wissing will drei Staatssekretäre

Der designierte Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat seine Parlamentarischen Staatssekretäre benannt – eine Frau und zwei Männer. Anders als sein Vorgänger Andreas Scheuer will der kommende...
Bescheidübergabe an die Westfälische Verkehrsgesellschaft (v.l.): André Pieperjohanns, Geschäftsführer Westfälische Verkehrsgesellschaft; Henning Rehbaum MdL; Minister Hendrik Wüst MdL; Alexander Magel, Leiter Infrastruktur WLE) © Landesregierung NRW

NRW fördert Güterverlagerung von der Straße auf die Schiene

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen will mehr Güter von der Straße auf die Schiene verlagern. Dafür hat das Bundesland jetzt 1,7 Mio. € Landesförderung bewilligt. Mit...
Joachim Zimmermann, BÖB

Binnenhäfen richten Forderungen an künftige Bundesregierung

Im Vorfeld der Bundestagswahl hat der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) in einem Positionspapier zentrale Forderungen aufgestellt. Der Forderungskatalog richtet sich an die künftige Bundesregierung. Unter...
Taucke, Nagel, Imperial

Mehr Gestaltungswillen in der Verkehrspolitik gefordert

Pandemie, Dekarbonisierung, hohe Frachtkosten – das sind nur Herausforderungen, die mittelständische Betriebe laut Bundesverband für Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) aktuell zu bewältigen haben. »Besonders mittelständische...
Ports of Stockholm

Binnenschiffe entlasten Straßen in Schweden

In Schweden soll noch diesen Monat der erste Binnenschifffahrts-Shuttle-Service zwischen Stockholm Norvik und dem Hafen von Västerås eingeführt werden. Die Dienste werden von der deutschen...
BEHALA, Elektra, Barthels

Norddeutsche Standorte bewerben sich um Wasserstoffzentrum

Im Wettbewerb um einen Standort für ein Wasserstofftechnologiezentrum sind die norddeutschen Städte Hamburg, Bremerhaven/Bremen und Stade weiter. Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) hat eine wichtige Vorentscheidung...

Neueste Meldungen

Am meisten gelesen