
Der Birsfelder Hafen bekommt eine neue Logistikhalle. Sie stand vorher im deutschen Grenzach-Wyhlen, wurde dort zerlegt, über den Rhein transportiert und neu aufgebaut.
Im Birsfelder Hafen entsteht mit »i-Log« ein neuer Industrie- und Logistikpark der Birsterminal AG. Dort wird die Halle neu aufgebaut, die zuvor auf der anderen, östlichen Rheinseite stand und nach ihrem Abbau umweltfreundlich über den Fluss an den neuen Standort transportiert wurde. Dort werden in einem ersten Schritt rund 10.000 m² der ursprünglich 19.000 m² großen Halle wieder aufgestellt.
Im kommenden Jahr soll sie Teil der Energiestrategie des Terminalbetreibers werden. Die Birsterminal AG ist bereits Betreiberin einer der größten Solaranlagen der Region. Auch die Dächer der neuen Lagerflächen sollen mit einer hocheffizienten Photovoltaikanlage ausgestattet werden.
Die Birsterminal AG nutzt für den Neubau nicht nur die bestehende Halle. Auch die Unterkonstruktionen werden mit Recyclingbeton ausgeführt. Verbleibender Betonbruch wird im direkt angrenzenden Werk in Birsfelden zu neuem und nachhaltigem Baumaterial verarbeitet. »Mit diesem Projekt wollen wir ein Zeichen setzen und uns für Baustoffrecycling und nachhaltiges Bauen stark machen«, sagt Martin Ticks, CEO der Birsterminal AG.
Das Unternehmen agiert seit mehr als 80 Jahren unabhängig und inhabergeführt und hat seinen Sitz im Rheinhafen Birsfelden. Am trimodalen Terminal werden die Verkehrsträger Binnenschiff, Bahn und Lkw erfolgreich zu kosteneffizienten Transportketten verknüpft. Auf der größten zusammenhängenden Betriebsfläche in den Schweizerischen Rheinhäfen mit insgesamt 90.000 m² werden nach Betreiberangaben laufend neue logistische Dienstleistungen entwickelt.