Schiffshebewerk Niederfinow nach Sperrung wieder in Betrieb
Nach mehr als fünf Wochen Zwangspause geht das neue Schiffshebewerk Niederfinow wieder in Betrieb. Der Schaden am Trog ist behoben. Der Störfall ereignete sich am 16....
Hafen Rotterdam nimmt Planungs-Tool für Binnenschiffe in Betrieb
Nextlogic: Die integrale Planung für die Abfertigung von Container-Binnenschiffen im Rotterdamer Hafen wird nun offiziell eingeführt. Nach einer intensiven Pilotphase haben die Binnenschifffahrtsunternehmen, die Terminals...
Öl-Engpass in Schwedt: Oderverein plädiert fürs Binnenschiff
Die Oder könnte verstärkt für die Versorgung der Raffinerie in Schwedt genutzt werden. Flachgehende Binnenschiffe müssten dabei die Pipeline aus Russland ersetzen. Seit dem Ausbruch...
Elbsperrung wegen Sondertransport in Dresden
Der Schiffsrumpf eines großen Tankschiffes wird ab morgen von einer tschechischen Werft nach Magdeburg überführt. Die Durchfahrt des antriebs- und steuerlosen Schiffsrumpfes, vor allem das Passieren...
CFL-Gruppe steigt bei Luxport ein
Die CFL-Gruppe hat zum 1. Januar Anteile am Hafenbetreiber Luxport erworben. Ziel ist der Ausbau des Portfolios, heißt es. Die CFL-Gruppe ist bereits mit Eisenbahn-...
Sperrung des Schiffshebewerks Niederfinow verlängert
Das Schiffshebewerk Niederfinow soll noch eine weitere Woche – bis einschließlich 22. Januar – für die Schifffahrt gesperrt bleiben. Am 16. Dezember 2022 war es...
In Stade entsteht drittes LNG-Terminal
Nach Wilhelmshaven und Lubmin folgt nun Stade: Im Elbehafen startet der Bau eines weiteren LNG-Terminals. Bauherrin in Stade-Bützfleth ist die niedersächsische Hafengesellschaft Niedersachsen Ports (NPorts)....
Christian Helten ist neuer Chef im Hafen Brake
Seit Anfang des Jahres ist Christian Helten neuer Leiter der Niedersachsen Ports Niederlassung Brake. Er übernahmen den Posten von Harald Ludwig, der sich nach 40...
Polnisches Gericht stoppt Ausbau der Oder
Nach einem Beschluss des Landesverwaltungsgerichts in Warschau müssen die Bauarbeiten an der Oder gestoppt werden. Gegen den Oder-Ausbau haben mehrere deutsche und polnische Umweltverbände in...
Nord-Ostsee-Kanal wieder befahrbar
Heute ist der Nord-Ostsee-Kanal wieder für die Schifffahrt freigegeben worden. Die meist befahrene Wasserstraße der Welt wurde vor Weihnachten gesperrt, weil große Mengen Öl aus einer Pipeline...