Hinne verlässt Duisburger Hafen
Der mit vielen Vorschusslorbeeren gestartete duisport-Vorstand Carsten Hinne wird das Unternehmen nach nicht einmal anderthalb Jahren wieder verlassen. Das für die Bereiche Personal und...
Europas Häfen sehen Schlüsselrolle bei Wasserstoff-Wende
Europas Binnenhäfen sehen sich in einer zentralen Rolle bei der Neuordnung des europäischen Energienetzes, unter anderem auf Wasserstoff. Die Häfen würden, heißt es beim EFIP,...
Salzgitter Flachstahl wird SPC-Mitglied
Der Short Sea Shipping-Verein SPC wächst. Wie heute bekanntgegeben wurde, wird Salzgitter Flachstahl zum 1. Juni neues Mitglied. Die Salzgitter Flachstahl GmbH (SZFG) ist die...
78 neue Nischenpoller für die Schleuse in Datteln
Ab dem 22. Mai werden an der Schleuse Datteln 78 Nischenpoller instandgesetzt. Die große Kammer bleibt deshalb für sieben Monate für die Schifffahrt gesperrt. Die...
Bester Hafenschiffer-Azubi kommt aus Hamburg
Deutschlands bester Hafenschiffer-Azubi kommt aus Hamburg und heißt Thore-Alexander Tanger. Er hat seine Ausbildung bei dem Fährbetreiber HADAG abgeschlossen. Bei der nationalen Bestenehrung...
Niederländischer Frachter brennt in Schweinfurt
Ein offenbar technischer Defekt im Maschinenraum hat zu einem Brand an Bord eines in Schweinfurt liegenden Schiffes. Der Brand führte zu einem großen Aufgebot an...
Wasserstraßen – Stiefkind oder Alternative?
Mehr Güter, häufige Niedrigwasser-Phasen, Strukturwandel: Was ist zu tun, um Binnenschiff und Wasserstraßen für die Zukunft zu positionieren? Diese Themen standen im Mittelpunkt eines Parlamentarischen...
Bundeskanzler Scholz besucht den Seehafen Brake
Bundeskanzler Olaf Scholz hat den Seehafen Brake und das dortige Umschlagunternehmen J. Müller besucht. Der Hafenbetreiber Niedersachsen Ports freute sich laut eigenen Angaben...
WNA Berlin macht erstmals beim Girls`Day mit
Am diesjährigen Girls`Day hatten Schülerinnen zum ersten Mal die Gelegenheit, einen Tag lang Mitarbeitern des Wasserstraßen-Neubauamts Berlin (WNA) über die Schulter zu gucken. Wie...
duisport kehrt in den Bundesverband der Häfen zurück
Unter Erich Staake fühlte man sich auch allein potent genug. Unter dem neuen CEO Markus Bangen kehrt duisport jetzt in den Bundesverband BÖB zurück. Duisburg...