An der neuen Friesenbrücke über die Ems ist das größte und letzte Brückenteil eingesetzt worden. Mitte kommenden Jahres steht die Bahnverbindung wieder.
Das drehbare Brückenteil gilt nach Angaben der Deutschen Bahn (DB) als das Herzstück des neuen Bauwerks. Es ist 1.800 t schwer und 145 m lang. Für das sogenannte Einschwimmen, das mehrere Stunden dauerte, wurde die Ems aufgestaut. Ein Manöver, das sonst nur bei der Überführung von großen Kreuzfahrtschiffen der Papenburger Meyer Werft erfolgt.