Der Hafen Deggendorf
Der Hafen Deggendorf. Foto: Zweckverband Donauhafen-Deggendorf
Print Friendly, PDF & Email

In Deggendorf baut die Wasserstraßenverwaltung eine neue Schiffsanlegestelle. Geplant sind drei Landgangstege und eine Pkw-Umsetzstelle.

Im Auftrag der GDWS sollen eine Dalbenliegestelle mit drei Landgangstegen, eine Pkw-Umsetzstelle sowie die erforderlichen landgestützten Zufahrten am Donauufer im Ortsteil Fischerdorf entstehen. Bei einer Gesamtlänge von 410 m beträgt die vorgesehene Liegeplatzbreite für Stilllieger ca. 34 m. Zudem wird die Sohle im Bereich der Liegeplätze durch Baggerarbeiten vertieft.

Durch die neue Schiffsliegestelle Deggendorf bekommen Binnenschiffe die Möglichkeit, auf der anspruchsvollen Strecke zwischen Straubing und Vilshofen festzumachen. Dadurch soll das Einhalten der gesetzlichen Fahrtzeitenbeschränkungen erleichtert und ein erhöhter Liegebedarf, zum Beispiel im Falle eines Hochwassers, abgedeckt werden, heißt es. In den Maßnahmen zum Donauausbau im Teilabschnitt 1 (Straubing–Deggendorf) wurde der vorgesehene Standort bereits ausgespart.

Seitens der GDWS wurde das Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Träger des Vorhabens ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH.

Weiterlesen mit dem BS+ Abo: